Danziger Straße 32
D – 53757 St. Augustin
Mobil: 00 49 16 09 56 57 36 6
E-Mail: sa.fe.kornatz@t-online.de
Werke (Auswahl)
Vita
- Geboren in Bonn
- Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich – Wilhelm Universität Bonn und Referendariat in Köln
- Seit 2001 Teilnahme an Malerei- und Zeichenkursen des Kulturforums der Universität Bonn (Atelier für Kunsterziehung)
- 2015 Aktzeichenkurs in der Bundeskunsthalle im Rahmen der Ausstellung „Der Göttliche. Hommage an Michelangelo“
- 2013 und 2018 Teilnahme an einem Zeichenworkshop bei Dirk Dzimirsky
Preise
- 2017 Förderpreis der EVBK
Ausstellungen
- 2002-2017 Semesterausstellungen des Ateliers für Kunsterziehung der Universität Bonn
- 2010-2018 Gruppenausstellung der Künstlergruppe Pellenz in Andernach, Koblenz und Berlin
- 2015 58. Jahresausstellung der EVBK
- 2015 Ergebnisse des Aktzeichenkurses im Rahmen der Ausstellung „Der Göttliche. Hommage an Michelangelo“ in der Bundeskunsthalle
- 2017 60. Jahresausstellung der EVBK
- 2018 61. Jahresausstellung der EVBK
- 2019 62. Jahresausstellung der EVBK
Sabine Kornatz, Zeichnungen
Die Autodidaktin nutzte die Gelegenheit ihr Können in der Zeichnung und der Malerei im Studio für Kunsterziehung der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität in Bonn mit Hilfe des Dozenten Fred Schäfer-Schällhammer und des amerikanischen Dozenten Antony Di Paolo weiter zu verbessern.
Betrachtet man die Zeichnungen der begeisterten Film- und Theater – Liebhaberin gelingt es ihr, Portraits bekannter Persönlichkeiten mit Bleistift beeindruckend auf Papier zu bannen. Dabei nutzt sie einen an den Fotorealismus angelehnten Stil und erstellt eine augenblickliche Bestandsaufnahme des Portraitierten und ihrer Person selbst in Form eines individuell geprägten Realismus.
Mit den Werken von Sabine Kornatz kann man sich bei den nationalen wie den internationalen Kunstausstellungen der Künstlergruppe Pellenz, der Kunstakademie Rheinland und des Kulturforums der Universität Bonn vertraut machen.